Willkommen auf Abenteuer Schnorcheln! Deine Quelle für Informationen rund ums Schnorcheln. Erfahre wie du schnorcheln lernst, welche Schnorchel Ausrüstung du benötigst und wo die schönsten Schnorchelziele sind.
Header
Kurumba Maledives Resort Map (©Kurumba.com)

Das Kurumba Maledives Resport ist eines der besten Resorts Tauchen und Schnorcheln auf den Malediven.

Das 5 Sterne Hotel ist das allererste private Inselresort auf den Malediven und nur 10 Minuten per Schnellboot vom Flughafen und Male’.

Lass dich verwöhnen im Veli Spa Bereich, probiere leckere lokale Köstlichkeiten in den diversen Restaurants und Bars der Insel und beziehe eine der wunderschönen Villen oder Beach Front Bungalows mit Zugang zum Meer.
(mehr …)

Schnorcheln Ägypten (©slava296 / photos.com)

Im Folgenden stellen wir dir die drei beliebtesten Ferienziele für Schnorchler in Ägypten vor:

Schnorcheln El Quseir

Der Ferienort El Quseir liegt direkt an der Küste zwischen Hurghada und Marsa Alam. Historische Bauwerke, verwinkelte Gässchen und ein kilometerlanger Sandstrand ziehen jährlich begeisterte Schnorchler an – die auch kulturell etwas erleben möchten.
(mehr …)

Schnorcheln Ägypten (©rzoze19 / photos.com)

Schnorcheln im Roten Meer in Ägypten ist für Schnorchler weltweit eines der Top Reiseziele – Urlaub und Wassersport verbinden sich hier kinderleicht.

Das Rote Meer verbindet das Mittelmeer mit dem Indischen Ozean und ist durch eine Vielzahl von Riffen auch für Schnorchler sehr gut geeignet.

An das Rote Meer grenzen Ägypten, Saudi-Arabien und Israel im Norden sowie Eritrea, Sudan und der Jemen im Süden. Zwar gehört die längst Küste zu Saudi-Arabien, aber Ägypten ist als Tourismusregion viel besser erschlossen.
(mehr …)

Nei-Kuan gegen Seekrankheit (@doglikehorse.com / fotolia.com)

Damit du nicht Seekrankheit wirst, haben wir dir Tipps & Mittel aufgelistet.

Denn Schnorcheln gehen mit Übelkeit macht keinen Spaß.

Bitte beachte bei allen Mitteln die Beipackzettel, um Nebenwirkungen beim Schnorcheln komplett auszuschließen.

Akupressurband fürs Handgelenk

Der Schlüssel ist der Druckpunkt Nei-Kuan auf der Innenseite des Unterarms, drei Finger breit von der Falte des Handgelenks entfernt. Wird kontinuierlich dieser Punkt gedrückt, wird Seekrankheit und Übelkeit bei vielen Menschen verhindert.
(mehr …)

Meerestiere schützen (©KrzysztofOdziomek / photos.com)

Beim Schnorcheln im Meer z.B. in Ägypten geht es um das Beobachten der farbenprächtigen und einzigartigen Unterwasserwelt. Gefahren unter Wasser und Artenschutz spielen eine wichtige Rolle. Erfahre mehr was es heiß das Einzigartig zu bewahren, da schon vieles unwiderbringlich zerstört wurde

Bitte fasse dehalb keine Meerestiere und Korallen unter Wasser an und nimm keine Andenken mit!
(mehr …)

Geschlossene Flossen (©Bsani / photos.com)

Ob bei Flossen, Tauchmaske oder Schnorchel du solltest immer auf Bequemlichkeit und optimale Passform achten und dein Equipment sorgfältig auswählen.

Aufgeriebene Fußrücken oder Blasen an den Fersen sind nicht nur schmerzhaft, sondern dauern ein paar Tage um zu heilen. Das lässt sich vermeiden, wenn du individuelle Flossen kaufst.
(mehr …)

Seekrankheit verhindern (@BlueOrangeStudio/fotolia.de)

Seekrankheit entsteht durch eine Bewegungsstörung. Verfolgst du eine Bewegung nicht direkt mit den Augen registriert das Innenohr das Schwanken, jedoch kann das Gehirn diese Informationen nicht zuordnen – die unterschiedlichen Informationen irritieren.

Übelkeit oder Erbrechen sind das Resultat – du wirst seekrank.

Jeder Mensch reagiert anders auf Bewegungen – es gibt somit kein Allheilmittel oder „das eine“ Gegenmittel. Bist du einmal seekrank, dauert es etwas bist du das ungute Gefühl wieder los bist.
(mehr …)